Aktuelle Pressemitteilungen Kreisverband Augsburg-Stadt
Normaltakt im Augsburger ÖPNV - Wo bleibt er?
Taktintervalle seit Jahren nicht eingehaltenHierzu meldet sich nun aktuell ÖDP-Stadtrat Christian Pettinger zu Wort: „Seit nunmehr bereits Jahren…
Kritik an Aiwangers „Pestizid-Schandtat“
Vor einem Jahr hatte Hubert Aiwanger bei einer öffentlichen Veranstaltung seinen Kampf für den Pestizideinsatz angekündigt. Den Zeitungsbericht über…
ÖDP will Plakatflut eindämmen
ÖDP-Stadtrat Christian Pettinger dazu: „Mir erscheint diese Plakatflut fast wie das Reviermarkierungsverhalten, das man aus dem Tierreich kennt: jeder…
Tierschutzbeauftragte/r für Bayern dringend notwendig - die ÖDP fordert dazu auf!
Noch bis 30. August können die BürgerInnen in Bayern für dieses Anliegen unterschreiben. Am kommenden Samstag, den 15.7. 2023, stehen in vielen…
ÖDP Augsburg zur Preiserhöhung beim AVV: Bankrotterklärung
Aktueller SachstandPettinger: „Anstatt den Nahverkehr durch attraktive Angebote und günstige Ticket-Preise zu stärken, um die dringend notwendige…
ÖDP Augsburg-Stadt zu den Hausdurchsuchungen bei dem Klimaaktivisten Dr. Ingo Blechschmidt
Erst im März hatte sich Dr. Blechschmidt bei einem Gesprächsabend in der evangelischen Ulrichsgemeinde zurückhaltend bis kritisch zu den Aktionen der…
Windprechtpark in weiten Teilen wieder öffentlich zugänglich
BürgerInnen aus dem Umfeld der Parkanlage hätten ihn damals darauf aufmerksam gemacht, dass der attraktive Park mit seinen uralten Bäumen seit Jahren…
ÖDP Augsburg: Halbzeitbilanz von Stadtrat Pettinger zur laufenden Stadtratsperiode
BaumbilanzLeider ist jedoch die Baumbilanz seit Jahren negativ: es werden mehr Bäume im Stadtgebiet abgeholzt, als wieder nachgepflanzt werden.…
Vorstand der ÖDP Augsburg mit kleinen Veränderungen gewählt
Der bisherige Vorsitzende Robert Huemer stand aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr für eine weitere Amtszeit zur Verfügung. Er wird aber weiterhin…
ÖDP-Stadtrat fordert Sondersitzung des Stadtrates zum öffentlichen Nahverkehr
Auch ÖDP-Stadtrat Christian Pettinger beobachtet diese Tendenz seit Jahren mit Sorge: „Man fragt sich, wie der Fünf-Minuten-Takt in der Anfangszeit…