Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen

Pressemitteilung

Landesvorsitzender Tobias Ruff zu Besuch in Augsburg

Besuch von der Landesebene erhielt der ÖDP-Stadtverband Augsburg auf seiner Mitgliederversammlung am vergangenen Donnerstag: Co-Landesvorsitzender Tobias Ruff nahm an dem Treffen im Zeughaus teil. Die Veranstaltung stand natürlich ganz im Zeichen der anstehenden Kommunalwahl.

Foto: ÖDP Augsburg

Ruff, der selbst Stadtrat in München ist, betonte dabei, wie wichtig die kommunale Ebene für das tägliche Leben vor Ort sei: praktische alle Lebensbereiche einer Stadt seien direkt oder indirekt durch Beschlussfassungen der Lokalpolitik beeinflusst. „Und da spielt es dann schon eine gewichtige Rolle, wer da im Stadtrat sitzt und wie dort die Prioritäten gesetzt werden,“ so Ruff. Um so wichtiger sei es, dass die ÖDP hier in Augsburg bei der anstehenden Kommunalwahl ihre derzeitige Position noch ausbauen könne. Mit Stadtrat Christian Pettinger habe man zwar einen erfahrenen und aktiven Vertreter im Gremium, aber die Arbeit und Themenfülle sei – wie er aus eigener Anschauung wisse - oftmals erdrückend, weshalb er darauf setze, dass in den künftigen Augsburger Rat mehr VertreterInnen aus den Reihen der ÖDP gewählt würden.


„Mit unseren über 400 VertreterInnen in den Bayerischen Gemeindeparlamenten sind wir als ÖDP eine relevante Kraft. Wir sorgen dafür, dass Themen wie Artenschutz, Naturschutz und Klimawandel nicht von der politischen Agenda rutschen. Und wir werden dringender gebraucht denn je: derzeit klettert das Dogma des ungebremsten Wirtschaftswachstums wieder aus der Gruft und Klimaschutz erscheint vielen dabei als Sand im Getriebe,“ so Ruff. Er werde sich jedenfalls auf Landesebene mit voller Kraft dafür einsetzen, dass die Kreisverbände vor Ort alle Unterstützung bekämen, die sie für den anstrengenden Wahlkampf benötigten. Diese Unterstützung war dann auch das Thema bei der anschließenden Aussprache, wo die Augsburger AkteurInnen ihre Bedarfe an den Landesvorstand anmelden konnten. Wie Kreisvorsitzender Michael Leimböck zum Schluss der Veranstaltung es dann auch formulierte, so machte insbesondere das vertrauensvolle Gespräch zwischen allen Anwesenden das Treffen zu einem kraftspendenden Abend.

Zurück