Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen

Pressemitteilung

Barrierefreie Zugänge immer noch Mangelware an Augsburger Bahnhöfen

Wie gemeldet stehen derzeit sowohl am Bahnhof Haunstetter Straße als auch am Bahnhof Hochzoll die Aufzüge zu den Bahnsteigen still. Grund hierfür sind Reparaturarbeiten, die speziell an der Haunstetter Straße wegen Ersatzteillieferschwierigkeiten schon seit Monaten andauern. ÖDP-Stadtrat Christian Pettinger spricht in diesem Zusammenhang von einer schier unerträglichen Situation: „Personen, die auf einen Rollator oder einen Rollstuhl angewiesen sind, haben keine Chance auf den Bahnsteig zu gelangen. Und schon mit großen Koffern oder Kinderwägen wird der Weg auf den Bahnsteig zum Abenteuer.“

Wer mit dem Zug an einem der beiden Bahnhöfe ankommt und im Glauben aussteige, per Aufzug schon zum Ausgang gelangen zu können, steht dann regelrecht im Regen. Natürlich könnten diejenigen, die über die aktuelle Sperrung der Aufzüge Bescheid wüssten auf den Hauptbahnhof ausweichen, aber selbst das sei mit erheblichem Aufwand verbunden.


Am Hauptbahnhof bestünde natürlich auch die Gefahr, dass der ein oder andere Aufzug wegen Wartungsarbeiten oder Reparaturen gesperrt werden müsse. „Aber dann haben Personen mit Rollis immer noch die Möglichkeit den derzeit noch betretbaren Posttunnel zu wählen, um über die dortigen Rampen auf die Bahnsteige zu gelangen. Diese Möglichkeit muss unbedingt weiter erhalten bleiben.“ Für den Erhalt des Zugangs über den Posttunnel hat sich Pettinger in der Vergangenheit immer wieder eingesetzt. Auch die Stadtregierung hat der Bahn gegenüber den Erhalt des Posttunnels angemahnt. Derzeit ist der Posttunnel auch noch zugänglich und wird dies bis nach der Sanierung des Südtunnels bleiben. Dann allerdings will die Bahn den Posttunnel schließen. Pettinger: „Dann können wir abwarten, bis die ersten Reisenden mit ihren Rollis auf den Bahnsteigen stranden, weil wieder einmal ein Ersatzteil für einen der Aufzüge fehlt. Das sollten wir der Bahn nicht durchgehen lassen. Schließlich hat der neue Verkehrsminister aktuell ja eine Offensive der Bahn in Sachen Kundenzufriedenheit angekündigt. Da sollten wir ihn beim Wort nehmen.“

 

Zurück