Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen

Pressemitteilung

Anfrage zur Umgestaltung im Bereich der Straßen "An der Blauen Kappe" und "Am Katzenstadel"

Über Nacht haben - wie gemeldet - kürzlich „Kobolde“ vom Augsburger Klimacamp auf der Straße „An der Blauen Kappe“ mit Kreide einen Radfahrstreifen abmarkiert. Kurze Zeit danach hat eine Anwohnerinitiative mit Namen „Grüne Kappe“ im Rahmen einer Kundgebung gefordert, dass die Kreuzung der Blauen Kappe mit der Straße „Am Katzenstadel“ dringend umgebaut werden müsse: Der riesige versiegelte Bereich solle aufgebrochen und begrünt werden.

Aktuell meldet sich hierzu nun ÖDP-Stadtrat Christian Pettinger zu Wort: „Ich kann beide Anliegen nur befürworten: ein Radfahrstreifen entlang der Blauen Kappe würde die Situation für die vielen Radfahrenden, die hier zum anliegenden Peutinger-Gymnasium oder zum Stetten-Institut unterwegs sind, erheblich sicherer machen. Und auch die Begrünung der bisher versiegelten überflüssigen Verkehrsflächen im Kreuzungsbereich mit der Straße ‚Am Katzenstadel‘ wären ein Gewinn für das Stadtklima und die Aufenthaltsqualität vor Ort.“

Nachdem es laut der Initiative „Grüne Kappe“ scheinbar bereits einen Stadtratsbeschluss zur Begrünung des Kreuzungsbereiches gibt, hat Pettinger sich jetzt mit einer Anfrage an die Stadtregierung gewandt. Er will konkret wissen, was genau die aktuelle Beschlusslage umfasst und vor allem bis wann mit einer Umsetzung vor Ort zu rechnen wäre. Darüber hinaus will er von der Verwaltung deren Einschätzung zur Anbringung eines Radfahrstreifens an der Blauen Kappe haben. „Ich hoffe, dass die Antworten seitens der Verwaltung zügig bei mir eintreffen. Dann werde ich mich mit den Initiativen über ein weiteres Vorgehen beraten. Im Augenblick habe ich jedenfalls den Eindruck, dass hier bürgerfreundliche Maßnahmen wieder einmal auf die lange Bank verschoben oder erst gar nicht angegangen werden“, so Pettinger.

Zurück